Aorta gilt jetzt als eigenes Organ
In Zukunft soll die Aorta als eigenständiges Organ gelten und in eigenen Fachgebiet behandelt werden.
In Zukunft soll die Aorta als eigenständiges Organ gelten und in eigenen Fachgebiet behandelt werden.
Auch wenn Du jung bist, gesund lebst und Sport treibst, kann es zu einem Herzinfarkt kommen. Besonders bei jungen Frauen kann es zu einer spontanen Koronargefäßdissektion kommen.
Jeder zweite von einer Chronischen Herzinsuffizienz betroffene Patient leidet unter Depressionen. Verhaltensaktivierung verspricht Besserung.
Die Computertomografie-Koronarangiografie (CCTA) wurde vom Gemeinsame Bundesausschuss in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen.
Patienten, die Arzneimittel einnehmen, die Omega-3-Fettsäure enthalten, sollen bei Symptomen, die auf Vorhofflimmern hinweisen, also Benommenheit, Kraftlosigkeit (Asthenie), Herzklopfen und Kurzatmigkeit, einen Arzt aufsuchen. Wenn Vorhofflimmern entsteht, soll die Einnahme dieser Medikamente abgesetzt werden....
Patienten haben das Recht, eine Kopie Ihrer Patientenakte zu erhalten. Dafür müssen sie keine Begründung abgeben. Das galt bisher schon. Meist haben die behandelnden Ärzte oder Kliniken aber dafür eine Kostenerstattung verlangt. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass das nicht zulässig ist.
Sportkardiologie in den Lahn-Dill-Kliniken | Erste Spezialpraxis für Herzschwäche | Duso neu im Medicum
Der Versorgungsatlas der Kassenärztlichen Vereinigung zeigt deutliche regionale Unterschiede in der Zahl der Koronaren Herzerkrankungen in Deutschland. Sie bewegt sich (2021) zwischen 4,44 % in Hamburg und 10,35 % in Sachsen-Anhalt.
Das Klinikum Wetzlar hat erfolgreich eine Herzpumpe als aktive mechanische Herzkreislaufunterstützung bei einer 84-jährigen Patientin implantiert. Die Patientin litt unter schwerer Herzschwäche aufgrund mehrerer Engstellen der Herzkranzarterien.
Die Erwartungen eines Menschen an seine Behandlung und ihre Folgen beeinflussen wesentlich die tatsächlich eintretende Wirksamkeit. Bekannt ist der Placebo-Effekt: Werden den Patientinnen und Patienten statt der eigentlichen Medikamente Placebos (Placebo lat. „ich werde...