Podcasts der Herzstiftung 116: Hitze, Kälte und Löcher – wie sich Vorhofflimmern heilen lässt
Ein Gespräch mit Prof. Isabel Deisenhofer
Ein Gespräch mit Prof. Isabel Deisenhofer
Für Menschen mit Herzkrankheiten kann Kälte gefährlich sein. Der Grund liegt darin, dass die Kälte den Körper durcheinander bringt. Gefäße können sich verengen, der Blutdruck steigt. Das bringt eine hohe Belastung für das Herz mit sich, der Herzmuskel kann überlastet werden.
Heute noch mild, morgen schon wieder kalt: Plötzlich wechselnde Wetterlagen gehen oftmals auch mit einer steigenden Zahl an grippalen Infekten, mit Husten, Schnupfen und Fieber einher. Gerade für Menschen mit Herzerkrankungen ist der Schutz...
Niedrige Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen, stellen aber für Herzpatienten eine besondere Gefährdung dar.