Mastodon Der Verein "Gesprächskreis Herzkrankheiten" - Herz in Wetzlar

Der Verein „Gesprächskreis Herzkrankheiten“

Der Gesprächskreis Herzkrankheiten ist ein nicht eingetragener Verein mit Sitz in Wetzlar. Er wurde im Jahr 2019 gegründet. Der Verein ist gemeinnützig. Die satzungsmäßigen Voraussetzungen wurden vom mit Feststellungsbescheid vom 15.11.2022 vom Finanzamt Wetzlar, StrNr. 39 250 7138 2 festgestellt.

Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, insbesondere im Bereich der Herzgesundheit.

Der Verein „Gesprächskreis Herzkrankheiten“ ist der Träger der gleichnamigen Selbsthilfegruppe.

Wir laden zu Vorträgen, Seminaren und Aktionen ein und unterstützen dabei in unserer Region die Arbeit der Deutschen Herzstiftung e.V., der Kliniken und niedergelassenen Kardiologen. Auf unserer Webseite www.herz-in-wetzlar.de und auf Facebook informieren wir über die Vorbeugung, die Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten.

Bei akuten Problemen kann man uns auch über Telefon, WhatsApp und Mail erreichen. Dabei handelt es sich nicht um eine medizinisch-fachliche Beratung, sondern um das Gespräch mit Betroffenen, die ihre Erfahrungen teilen und Mut machen können.

Mitglied des Vereins kann jeder werden, der die Ziele des Vereins unterstützen will. Das ist völlig unabhängig von der Teilnahme an der Selbsthilfegruppe.

Vorstand

Der Verein wird vertreten durch den Vorsitzenden oder eine der stellvertretenden Vorsitzenden.

Vorsitzender

Horst Peter Pohl
Laufdorfer Weg 30
35578 Wetzlar
Telefon 06441 – 3805767
Mail: info (at) herz-in-wetzlar.de

Stellvertretende Vorsitzende

Edith Gerth – Mailadresse: edith.gerth (at) herz-in-wetzlar.de
Birgitt Rediske – Mailadresse: birgitt.rediske (at) herz-in-wetzlar.de

Selbsthilfegruppe

Der Verein organisiert regelmäßige Gruppentreffen als Selbsthilfegruppe.

Satzung

Flyer

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft steht allen natürlichen und juristischen Personen offen, die die Ziele des Vereins unterstützen. Die Mitgliedschaft ist nicht an die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe gebunden.

Der Jahresbeitrag beträgt derzeit mindestens 12 €, für Familienangehörige und im gleichen Haushalt lebende Personen 6 €. Der Vorstand kann den Beitrag erlassen.

Auf der folgenden Seite können Sie die Beitrittserklärung herunterladen und uns dann mit der Post zusenden. Sie können dort über eine gesicherte Verbindung aber auch direkt Mitglied werden.

Mitglied werden

Transparenz

Auf unserer Transparenzseite informieren wir nach den Richtlinien der ITZ über Ziele, Strukturen, Entscheidungsträger und Mittelverwendung des Vereins.