Die Erwartungen eines Menschen an seine Behandlung und ihre Folgen beeinflussen wesentlich die tatsächlich eintretende Wirksamkeit. Bekannt ist der Placebo-Effekt: Werden den Patientinnen und Patienten statt der eigentlichen Medikamente Placebos (Placebo lat. „ich werde...
Viele Patientinnen und Patienten unterschätzen das Risiko, nach einem Herzinfarkt einen zweiten Herzinfarkt zu erleiden. Ein Drittel von ihnen geht davon aus, dass das Risiko gering ist. Dabei ist es – abhängig von den...
Prof. Dr. Martin Brück, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, wurde in der Ärzteliste 2023 der Zeitschrift STERN als einer von nur sieben Kardiologen deutschlandweit ausgezeichnet. Professor Brück ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen...
Auswertungen aus einer US-amerikanischen Datenbank haben gezeigt, dass ein dauerhafter Schlafmangel mit einer Schlafdauer von unter 6 Stunden das kardiovaskuläre Risiko (Herz-Kreislauf) deutlich erhöht. Regelmäßiger Sport kann dieses Risiko allerdings kompensieren Quelle und Näheres:...
Bluthochdruck ist einer der führenden Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele wissen nicht, dass ihre Werte erhöht sind und ihre Blutgefäße bereits darunter leiden. Deshalb ist es besonders wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu messen. Zum Welthypertonietag...
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig für die Funktion der Seite. Andere helfen uns, diese Website und Ihre Nutzung zu verbessern.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.