Podcasts der Herzstiftung 76: Stärkung für das schwache Herz – was eine Reha bringt
Ein Gespräch mit Prof. Bernhard Schwaab
Podcasts der Herzstiftung 75: Warum Frauenherzen anders sind – und anders behandelt werden müssen
Ein Gespräch mit Prof. Sandra Eifert
Podcasts der Herzstiftung 74: Wie gut schützt ein implantierter Defi vor Herzstillstand?
Ein Gespräch mit Prof. Gerhard Hindricks
Rote-Hand-Brief warnt vor Vorhofflimmern bei Einnahme von Omega-3-Fettsäure
Patienten, die Arzneimittel einnehmen, die Omega-3-Fettsäure enthalten, sollen bei Symptomen, die auf Vorhofflimmern hinweisen, also Benommenheit, Kraftlosigkeit (Asthenie), Herzklopfen und Kurzatmigkeit, einen Arzt aufsuchen. Wenn Vorhofflimmern entsteht, soll die Einnahme dieser Medikamente abgesetzt werden....
Podcasts der Herzstiftung 73: Spiel, Satz, Tod – wann kommt es im Sport zum Herzstillstand?
Ein Gespräch mit Professor Jürgen Scharhag
Podcasts der Herzstiftung 72: Medikamente, Drogen, Herztod – Das sollte jeder wissen
Ein Gespräch mit Professor Thomas Meinertz
Podcasts der Herzstiftung 71: KHK – eine unterschätzte Gefahr für Herzstillstand
Ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer
Podcasts der Herzstiftung 70: Den plötzlichen Herztod überlebt – wie geht es weiter?
Ein Gespräch mit Robin W. und seiner Frau Stephanie
Recht auf kostenlose Kopie der Patientenakte
Patienten haben das Recht, eine Kopie Ihrer Patientenakte zu erhalten. Dafür müssen sie keine Begründung abgeben. Das galt bisher schon. Meist haben die behandelnden Ärzte oder Kliniken aber dafür eine Kostenerstattung verlangt. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass das nicht zulässig ist.