Podcasts der Herzstiftung 96: Vapen – gefährlicher Trend bereits bei Kindern
Ein Gespräch mit Dr. Oliver Przibille und Jule Thomas
Ein Gespräch mit Dr. Oliver Przibille und Jule Thomas
Die Leitlinien sehen bei akut neu auftretender Herzschwäche mit einer vor, dass Patient:innen, die nach einer dreimonatigen medikamentösen Behandlung eine Ejektionsfraktion von weniger als 35 % haben, einen Defibrillator (ICD) implantiert bekommen sollen.
Das Herz einer Frau ist anders gebaut als das Herz eines Mannes und wird anders krank als ein Männerherz. Wird das nicht berücksichtigt, kann es gefährlich werden.
Das Frauengesundheitsportal der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung informiert auch umfassend über frauenspezifische Aspekte von Herzerkankungen.
Ein Gespräch mit Dr. Markus Wrenger
Ein Gespräch mit Prof. Michael Böhm
Ein Gespräch mit Professor Armin Welz
Für hochgradig an Herzschwäche Erkrankte gibt es die Möglichkeit, sich von einem anerkannten Zentrum für Telemedizin laufend überwachen zu lassen. In Wetzlar ist die „Praxis für’s Herz“ von Dr. med. Oliver A. Schmidt in Hermannstein ein solches anerkanntes Zentrum.
Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer
Ein Gespräch mit Steffen Friedrich
Die angekündigte Gründung einer neuen Gruppe in Bad Nauheim muss leider abgesagt werden. Damit entfällt auch die Teilnahme des Gesprächskreises an der Selbsthilfemeile in Bad Nauheim.