Berufswahl und Bürokratie – mit Herzfehler manchmal ein Hürdenlauf
Gesprächsreihe mit Benjamin Buza, einem EMAH – Teil 4
Gesprächsreihe mit Benjamin Buza, einem EMAH – Teil 4
In der Woche vom 7. bis 11. November 2022 bieten die Verbraucherzentralen bundesweit kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie! Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung: Wer entscheidet, bestimmen Sie! Digitale Vorsorge-...
Ein Gespräch mit Prof. Christiane Tiefenbacher
Anlässlich des Weltherztags am 29. September befasste sich 3Sat in der Sendereihe „WissenHoch2“ mit dem Thema Herzgesundheit. Die Dokumentation „Die Herz-Revolution – wie wir gesünder alt werden“ ist nun hier anzusehen. Im Anschluss folgte „scobel – Herz intakt?“. Darin diskutierte Gert...
Heidelberg – Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Neubildung von Kardiomyozyten in älteren Herzen aus. Molekulare Analysen geben Hinweise auf die zugrunde liegenden Mechanismen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD)...
Gesprächsreihe mit Benjamin Buza, einem EMAH – Teil 3
Im November werden wieder die alljährlichen „Herzwochen“ der Deutschen Herzstiftung stattfinden. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“. In unserer Region finden die folgenden Veranstaltungen statt:
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor, währenddessen und danach finden Sie in diesem Artikel: Moment,...