Du kannst Dein Herz schützen, indem Du acht Faktoren beachtest. Das hat die American Heart Association in einer großen Studie herausgefunden. Wir stellen Dir hier vor, welche Faktoren das sind.
Wenn Du mehr über die einzelnen Punkte erfahren willst, kannst Du die Links unten benutzen.
Höre auf zu rauchen! Rauchen ist das größte Risiko für Dein Herz. Wenn Du mit dem Rauchen aufhörst, geht das Risiko schon nach einem Jahr um die Hälfte zurück.
Ernähre Dich gesund Du solltest jeden Tag mindestens zweimal Obst und Gemüse essen. Außerdem eher Vollkornbrot oder Vollkornbrötchen. Gesund für das Herz ist die sogenannte Mittelmeerkost.
Bewege Dich regelmäßig Als Erwachsener solltest Du Dich möglichst jede Woche mindestens 2 1/2 Stunden bewegen. Stattdessen kannst auch jede Woche mindestens 1-1 1/2 Stunden intensiv trainieren.
Kontrolliere Dein Gewicht Hohes Gewicht schädigt das Herz. Du solltest möglichst einen BMI von unter 125 haben. Die Abkürzung BMI bedeutet Body-Mass-Index. Der BMI ob das Gewicht einer Person im gesunden Bereich liegt.
Kontrolliere Deinen Blutdruck Ein hoher Blutdruck erhöht das Risiko für Herzkrankheiten erheblich. Am besten ist ein Blutdruck unter 120/80 mm Hg. Von Bluthochdruck spricht man bei über 130/85-89 mm Hg.
Hol Dir gesunden Schlaf Ausreichender Schlaf ist wichtig für deine Gesundheit. Die meisten Erwachsenen brauchen 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht.
Lass Deinen Cholesterinspiegelkontrollieren Gelegentlich solltest Du von Deinem Arzt den Cholesterinspiegel kontrollieren lassen. Der LDL-Wert ist dabei für Dein Herz der wichtigste Wert, daneben die sogenannten Nicht-HL-Werte.
Lass Deinen Blutzuckerspiegelkontrollieren Ein hoher Blutzuckerspiegel schädigt mit der Zeit Herz, Nieren, Augen und Nerven. Du solltest ihn von Zeit zu Zeit von Deinem Arzt kontrollieren lassen.
Wenn Du mehr erfahren willst, gehe zu folgenden Seiten
Wichtiger Hinweis: Diese Informationen ersetzen auf keinen Fall eine Beratung durch Ihren Arzt. Alle Texte auf dieser Seite beruhen auf Informationen verlässlicher Quellen und wurden vom Verfasser redaktionell bearbeitet.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig für die Funktion der Seite. Andere helfen uns, diese Website und Ihre Nutzung zu verbessern.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.