Selbsthilfegruppe „Herz in Wetzlar“
Stark fürs Herz. Gemeinsam. Informiert. Miteinander.
Ein Leben mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Rhythmusstörungen oder Herzschwäche ist herausfordernd. Wir sind da – für Gespräche auf Augenhöhe, gegenseitige Unterstützung und fundierte Informationen.
Das erwartet Sie:
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Betroffenen
- Fachvorträge von Kardiologen & medizinischem Fachpersonal
- Mutmachgeschichten & Alltagstipps
- Informationsmaterialien der Deutschen Herzstiftung
- Gemeinsame Unternehmungen
Gruppentreffen
Wann: In der Regel jeden 2. Freitag im Monat, 17:00–19:00 Uhr
Wo: VHS Wetzlar, Bahnhofstraße 3
Teilnahme: Eine Anmeldung wird erbeten, ist aber nicht notwendig
Warum Selbsthilfe?
- Weniger Ängste, mehr Wissen
- Mehr Kompetenz im Umgang mit der Krankheit
- Motivation zur Lebensstilveränderung
Häufige Fragen
Muss ich mich anmelden?
Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung. Sie können aber auch einfach vorbeikommen.
Nur bei manchen Treffen sind keine neuen Teilnehmer erwünscht. Das sehen Sie in unserer Terminübersicht.
Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?
Ja, der Zugang ist ebenerdig und sogar aus dem Parkhaus barrierefrei zu erreichen.
Wie komme ich dorthin?
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Volkshochschule ist vom Bahnhof Wetzlar etwa 9 Minuten Fußweg entfernt. Haltestelle für verschiedene Buslinien ist der Buderusplatz.
Mit PKW
In unmittelbarer Nähe gibt es verschiedene Parkhäuser.
- Das Parkhaus Gloelstraße/Eduard-Kaiserstraße bietet auf Ebene 2 direkten Zugang zu den Kursräumen (durchgehend geöffnet, 3 Std. 3,50 €)
- Parkhaus Herkules Center (Fußweg 3 Minuten, geöffnet bis 20 Uhr, 3 Std. 2 €)
- Parkhaus Forum (Fußweg 7 Minuten, geöffnet bis 22.30 Uhr, 3 Std. 2,50 €)
Was passiert bei den Treffen?
Begrüßung, Vortrag oder Gruppengespräch. Alles in vertraulicher Atmosphäre.
Muss jeder etwas sagen?
Nein, jeder bestimmt selbst, was, wann und wie viel er sagen will. Das gehört zu den Gesprächsregeln, die wir uns gegeben haben. Alle Regeln findest Du auf dieser Seite
Wie lange dauert ein Gruppentreffen?
Das Treffen dauert längstens zwei Stunden
Was kostet das?
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos.
Verpflichtet mich die Teilnahme zu etwas?
Nein, Du kannst zuerst zwei oder dreimal völlig unverbindlich reinschnuppern. Danach erwartet die Gruppe eine regelmäßige Teilnahme.
Wer leitet die Gruppe?
Wir arbeiten ohne fachliche Leitung, aber in engem Kontakt zur Deutschen Herzstiftung e. V., zu den Lahn-Dill-Kliniken und zu niedergelassenen Kardiologinnen und Kardiologen.
📞 Kontakt & Mitmachen
Telefonisch unter Telefon 06441 3805767 oder direkt hier
Wer kann teilnehmen?
Alle Betroffenen oder Angehörige – unabhängig von Alter, Diagnose oder Erfahrung.
Wer ist der Veranstalter?
Träger der Selbsthilfegruppe ist der Verein Herz in Wetzlar e. V. . Mehr über den Verein erfährst Du hier.