Programm Begrüßung Prof. Dr. med. Martin Brück Einführung Manfred Wagner Grußwort der Deutschen Herzstiftung Horst Peter Pohl Operative oder katheterbasierte Therapie der Trikuspidalklappe? Dr. med. Peter Roth Lässt sich Vorhofflimmern per Smartphone erkennen? Georg Braig Leben mit einem Schrittmacher oder Defibrillator – Antworten auf häufige Patientenfragen Florian Gilbert Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll oder nicht? Martin Brück […]
von hpp · Published 17. August 2021
· Last modified 13. Oktober 2022
Patientenseminar der Internistischen Gemeinschaftspraxis Wetzlar Dr. med. Rolf KlinglerVorhofflimmern - häufigste Herzrhythmusstörung: Ursachen, Auslöser, Beschwerden, Prävention Hans-Christoph Möller-GuthWie erkenne ich Vorhofflimmern? Smartphones, Apps und weitere Tools. Wer braucht Gerinnungshemmer? Thomas ScherfWas können Medikamente erreichen, was kann die elektrische Kardioversion? Wie funktioniert die Katheterbehandlung?
von hpp · Published 16. Januar 2020
· Last modified 16. Mai 2022
Experten der Medizinischen Klinik I und externe Referenten informieren beim diesjährigen Patientenseminar zu den folgendenden Themen: VorhofflimmernKoronare HerzkrankheitBluthochdruckHerzklappenerkrankungen Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aktuell nicht erforderlich. Bitte informieren Sie sich hier über die aktuellen Hygeineregeln kurz vor der Veranstaltung.Wir freuen uns auf Ihr Kommen.Prof. Dr. Martin Brück und das Team der […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.