Vorträge 11:00-14:00 Rahmenprogramm 14:00-16:00 mit Besichtigung der Herzkatheterlabore und Einführung in die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung(in Zusammenarbeit mit DRK und DLRG)
Prof. Dr. Gerhild EulerWas ist Vorhofflimmern? Von der Maus zum MenschenProf. Dr. med. Michael SchoppetWie kündigt sich Vorhofflimmern an? Vorhofflimmern und koronare HerzkrankheitDr. med. Ulrich LüsebrinkWie kündigt sich Vorhofflimmern an? Vorhofflimmern und HerzschwächeDr. med. Ihsabert AltiparmakVorhofflimmern und Atemaussetzer: Warum ist Vorhofflimmern oftmals eine Folge der Schlafapnoe?Prof. Dr. med. Ali ErdoganVorhofflimmern und Hypertonie: Wie wichtig ist […]
von hpp · Published 20. November 2021
· Last modified 5. Oktober 2022
Ort: Volksbank - Forum, Schiffenberger Weg 110, 35394 Gießen
Herzwochen
Gemeinschaftsaktion des Herz- und Gefäßzentrums des Universitätsklinikums Gießen (Prof. Dr. Christian Hamm, Prof. Dr. Andreas Böning) und der Med. Klinik II - Kardiologie und Angiologie des Agaplesion Evang. Krankenhaus Mittelhessen (Prof. Dr. Michael Schoppet) ModerationProf. Dr. med. Andreas Böning GrußworteFrank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt GießenWolfgang Klaum, Ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung Mit Medikamenten zum Erfolg?Prof. […]
von hpp · Published 17. August 2021
· Last modified 13. Oktober 2022
Patientenseminar der Internistischen Gemeinschaftspraxis Wetzlar Dr. med. Rolf KlinglerVorhofflimmern - häufigste Herzrhythmusstörung: Ursachen, Auslöser, Beschwerden, Prävention Hans-Christoph Möller-GuthWie erkenne ich Vorhofflimmern? Smartphones, Apps und weitere Tools. Wer braucht Gerinnungshemmer? Thomas ScherfWas können Medikamente erreichen, was kann die elektrische Kardioversion? Wie funktioniert die Katheterbehandlung?
von hpp · Published 8. November 2019
· Last modified 7. November 2021
Moderation: Prof. Dr. med. Michael Buerke und Dr. med. Thorsten Molling 11.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. Michael Buerke Chefarzt Medizinische Klinik II – Kardiologie St. Marien-Krankenhaus Siegen Horst-Peter Pohl Beauftragter (ehrenamtlich) der Deutschen Herzstiftung 11.15 Uhr Bluthochdruck – Was ist das?Prof. Dr. med. Michael Buerke 11.45 Uhr Prävention und Therapie desBluthochdrucksDr. med. Thorsten MollingFacharzt […]
Wir haben auch eine Facebookseite. Wenn Sie diesem Link folgen, werden Sie auf Facebook weitergeleitet, dort werden Nutzerdaten von Ihnen gespeichert.
Sie müssen zum Lesen der Seite sich nicht bei Facebook anmelden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.