Events
Gesprächskreis im März
Gäste und neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht.
Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern
Vorträge 11:00-14:00 Rahmenprogramm 14:00-16:00 mit Besichtigung der Herzkatheterlabore und Einführung in die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung(in Zusammenarbeit mit DRK und DLRG)
Vorhofflimmern – wenn der linke Vorhof flimmert
Prof. Dr. Gerhild EulerWas ist Vorhofflimmern? Von der Maus zum MenschenProf. Dr. med. Michael SchoppetWie kündigt sich Vorhofflimmern an? Vorhofflimmern und koronare HerzkrankheitDr. med. Ulrich LüsebrinkWie kündigt sich Vorhofflimmern an? Vorhofflimmern und HerzschwächeDr. med. Ihsabert AltiparmakVorhofflimmern und Atemaussetzer: Warum ist Vorhofflimmern oftmals eine Folge der Schlafapnoe?Prof. Dr. med. Ali ErdoganVorhofflimmern und Hypertonie: Wie wichtig ist […]
Gesprächskreis im Februar
Gäste und neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht.
Wenn das Herz aus dem Takt schlägt: Ursachen und Therapien
Gemeinschaftsaktion des Herz- und Gefäßzentrums des Universitätsklinikums Gießen (Prof. Dr. Christian Hamm, Prof. Dr. Andreas Böning) und der Med. Klinik II - Kardiologie und Angiologie des Agaplesion Evang. Krankenhaus Mittelhessen (Prof. Dr. Michael Schoppet) ModerationProf. Dr. med. Andreas Böning GrußworteFrank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Stadt GießenWolfgang Klaum, Ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung Mit Medikamenten zum Erfolg?Prof. […]
Gesprächskreis
Tag und Ort des Gesprächskreises wurden verlegt. Nähere Informationen zum Treffen Der Gesprächskreis findet jetzt in der Regel an jedem 2. Dienstag des Monats von 17 - 19 Uhr im Nachbarschaftszentrum Niedergirmes statt (Ausnahmsweise in diesem Monat am 1. Dienstag)
Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern
Patientenseminar der Internistischen Gemeinschaftspraxis Wetzlar Dr. med. Rolf KlinglerVorhofflimmern - häufigste Herzrhythmusstörung: Ursachen, Auslöser, Beschwerden, Prävention Hans-Christoph Möller-GuthWie erkenne ich Vorhofflimmern? Smartphones, Apps und weitere Tools. Wer braucht Gerinnungshemmer? Thomas ScherfWas können Medikamente erreichen, was kann die elektrische Kardioversion? Wie funktioniert die Katheterbehandlung?
Telefonsprechstunde „Das schwache Herz“
Im Rahmen der Herzwoche 2020 führt die Internistische Gemeinschaftspraxis Wetzlar als Ersatz für die ausgefallene Veranstaltung eine Telefonaktion durch. Am Mittwoch, 27. Januar 2021 von 16 - 18 Uhr werden Dr. Rolf Klingler, Facharzt für Innere Medizin und KardiologieundHans-Christoph Möller-Guth, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie ihre Fragen am Telefon beantworten. Bitte beachten Sie:Sie können […]