|
Sie erhalten diese Mail, weil Sie unseren Newsletter abonniert haben.
|
|
|
|
|
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Freitag, 11. August, von 18.00 - 19.00 Uhr in der vhs, Bahnhofstraße 3, 35576 Wetzlar, statt. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich gerne an!
|
|
|
|
|
Podcasts der Herzstiftung 65: Herzfehler vor der Geburt festgestellt: Was nun?
|
|
|
Ein Gespräch mit Kinderherzexpertin Prof. Ulrike Herberg
|
|
|
|
|
|
Podcasts der Herzstiftung 64: Was tun bei zu hohem Blutdruck? Tipps aus den neuen Leitlinien
|
|
|
Ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer
|
|
|
|
|
|
Wie oft sind unsere Gene an hohen Cholesterinwerten schuld?
|
Ein Gespräch mit Professor Stephan Baldus
|
|
|
|
|
|
Neues aus dem Gesprächskreis
|
|
|
- Spende der Volksbank Mittelhessen e.G.
- Simone Leyser und Ralf Bernhardt neu im Vorstand
- Gesprächskreis wird e.V.
|
|
|
|
|
|
Krebs und Herzerkrankungen – ein fatales Duo
|
Ein Gespräch mit Jimmy Hartwig und Prof. Tienush Rassaf
|
|
|
|
|
|
Neues von Wetzlarer Kardiologen
|
|
|
Sportkardiologie in den Lahn-Dill-Kliniken | Erste Spezialpraxis für Herzschwäche | Duso neu im Medicum
|
|
|
|
|
|
Versorgungsatlas zeigt regionale Verteilung der Herzkrankheit
|
|
|
Der Versorgungsatlas der Kassenärztlichen Vereinigung zeigt deutliche regionale Unterschiede in der Zahl der Koronaren Herzerkrankungen in Deutschland. Sie bewegt sich (2021) zwischen 4,44 % in Hamburg und 10,35 % in Sachsen-Anhalt.
|
|
|
|
|
|
Hitze und Herzmedikamente: Wie verträgt sich das?
|
Ein Gespräch mit Prof. Thomas Eschenhagen
|
|
|
|
|
|
Erstmals Herzpumpe im Wetzlarer Klinikum erfolgreich implantiert
|
|
|
Das Klinikum Wetzlar hat erfolgreich eine Herzpumpe als aktive mechanische Herzkreislaufunterstützung bei einer 84-jährigen Patientin implantiert. Die Patientin litt unter schwerer Herzschwäche aufgrund mehrerer Engstellen der Herzkranzarterien.
|
|
|
|
|
|
Mehr Herzschutz wagen – Was motiviert uns?
|
Ein Gespräch mit dem Kardiologen "Dr. Heart"
|
|
|
|
|
|
|