|
|
|
|
in der kommenden Woche finden in Wetzlar die ersten Veranstaltungen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt:
|
Die erste Vortragsveranstaltung mit Fragen und Antworten ist am
|
Mittwoch, 1. November, 16-18 Uhr
|
Stadtbibliothek Wetzlar, Bahnhofstraße 6
|
Herzstillstand – Sind Sie gefährdet? Wie können Sie sich schützen? Dr. med. Daniel Rohloff, Kardiologe
|
Erhöht sportliche Aktivität die Gefahr eines Herzstillstands? Georg Braig, Kardiologe
|
Was tun bei Herzstillstand Nico Dietrich, Deutsches Rotes Kreuz
|
Am Wochenende laden wir Sie dann ein zum "Herztreff" ein:
|
Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, jeweils von 10-15 Uhr
|
Sprechen Sie mit Betroffenen bei Kaffee und Kuchen Kulturcafé der Stadtbibliothek
|
Auf der Aktionsfläche erhalten Sie alle Materialien der Herzstiftung.
|
|
|
Wollen Sie uns unterstützen? Wenn Sie uns bei unserem Informationsstand unterstützen können oder mit etwas Selbstgemachtem zum Café beitragen können, würden wir uns freuen. Schicken Sie doch einfach eine Antwortmail.
|
|
|
Die nächsten Veranstaltungen finden dann am Donnerstag, 16.11., in Wetzlar-Hermannstein und am Mittwoch, 29. November wieder in der Stadtbibliothek statt.
|
Alle Wetzlarer Veranstaltungen finden Sie hier.
|
|
|
Auf unserer Webseite finden Sie neue interessante Beiträge:
|
|
|
|
Recht auf kostenlose Kopie der Patientenakte
|
|
|
Patienten haben das Recht, eine Kopie Ihrer Patientenakte zu erhalten. Dafür müssen sie keine Begründung abgeben. Das galt bisher schon. Meist haben die behandelnden Ärzte oder Kliniken aber dafür eine Kostenerstattung verlangt. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass das nicht zulässig ist.
|
|
|
|
|
|
Podcasts der Herzstiftung 69: Wie viel Sport geht nach einem Herzinfarkt?
|
|
|
Ein Gespräch mit einem Sportwissenschaftler
|
|
|
|
|
|
Podcasts der Herzstiftung 68: Wie gut sind Herzpatienten in Deutschland versorgt?
|
|
|
Ein Gespräch mit drei Top-Experten der Kardiologie und Herzchirurgie
|
|
|
|
|
|
|
|